 |
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
freestocks-MG9mdMr-yq8-unsplash
|
|
|
Liebe Interessierte an «Kirche im Dialog»
Veranstaltungen der Fachstelle, der Kooperationspartner und im Pastoralraum Bern begleiten Sie abwechslungsreich in die ersten Wochen dieses Jahres: In der Italienischsprachigen Katholischen Mission in Bern wird im Rahmen des synodalen Prozesses am 13. Februar von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Tagung mit dem Titel «Der verlorene Ring - Getrennt, geschieden und wiederverheiratet» stattfinden.
In der vorösterlichen Fastenzeit gibt es in der offenen kirche und in Berner Pfarreien spirituelle Vorbereitung: mit dem gemeinsamen Fasten, mit Mal-Workshops zur ökumenischen Kampagne und Impulsveranstaltungen der Kampagne. Die Ostermorgenfeier gibt es auch dieses Jahr im Haus der Religionen. Im Rahmen unserer engen Fachstellenzusammenarbeit weisen wir Sie auch auf den Ehe-Vorbereitungskurs der Fachstelle «Ehe – Partnerschaft – Familie» im Mai hin. Das Dock8 Crowdfunding, auf das wir im letzten Newsletter hinwiesen, ist abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Spender:innen! Die grosse Unterstützung motiviert uns noch mehr, Dock8 zu einem einmaligen Ort für Genuss, Inklusion, Engagement und Menschlichkeit zu machen.
Neugierig geworden? – Kommen Sie hin und nehmen Sie an den hier aufgeführten Aktivitäten teil!
Herzliche Grüsse
Team der Fachstelle Kirche im Dialog
Angela Büchel Sladkovic (Interreligiöser Dialog. Gerechtigkeit/Friede/Schöpfung) Isabelle Schreier (offene kirche bern) Thomas Fries (Leitung KiD) Tabea Aebi (Online-Redaktion/Projektmitarbeiterin) Doris Disch (Sekretariat)
|
|
 |
Religionen für das Klima
Wie immer am 1. Freitag im Monat findet am 4.2. vor dem Haus der Religionen die interreligiöse Mahnwache für das Klima statt. Im Anschluss daran wird der preisgekrönte Film «The Condor and the Eagle» gezeigt.
Freitag, 4. Februar 2022 17.00-17.20 Uhr Mahnwache 18.00 Uhr Filmvorführung
Ort: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
mehr
|
|
L'anello perduto – Separati, divorziati e risposati
Im Rahmen des Jahres der Familie findet in der Italienischsprachigen Katholischen Mission in Bern die Tagung «Der verlorene Ring – Getrennt, geschieden und wiederverheiratet» statt.
Sonntag, 13. Februar 2022, 15.00-17.00 Uhr
Ort: Sale Teatro, Bovetstr. 1, 3007 Bern
mehr
|
 |
|
 |
Infoabend zur interreligiösen Begegnungsreise 2022
Balkan interreligiös – Presevo/Serbien, Mazedonien und Kosovo. Die Kirche im Haus der Religionen plant zusammen mit der Kirchgemeinde Frieden die Reise vom 9.-19.7.2022.
Dazu findet ein Infoabend statt:
Freitag, 18. Februar 2022, 19.15 Uhr
Ort: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
mehr
|
|
Thementag «Asymmetrie: Fluch oder Segen?»
Ein vielfältiges Programm führt durch den Thementag: Tanzeinlagen der «Dream Creation Dance Crew», eine Buchvorstellung, Dialoge und Vorträge, Workshops und vieles mehr.
Sonntag, 20. Februar 2022, 11.00-16.00 Uhr
Ort: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
mehr
|
 |
|
 |
Taizéfeiern
Sonntag, 20. Februar 2022, 17.00 Uhr Sonntag, 20. März 2022, 17.00 Uhr
Ort: Kirche im Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
mehr |
|
TEXTEN – Vorausscheidung
Als Vorausscheidung für Prediger:innen zum «TEXTEN- Event» vom 1. Mai 2022 treffen sich begeisterte Prediger:innen, Kirchenleute und Interessierte. Mit Moderation, Musik und Apéro beurteilt das Publikum die wortgewandte Sprachkunst der Auftretenden.
Donnerstagabend, 24. Februar 2022, ab 19.00 Uhr
Ort: offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, in Bern
mehr
|
 |
|
 |
Kunst und Religion im Dialog
In der Ausstellung «Paul Klee. Menschen unter sich»
Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee lädt ein zum Dialog zwischen Religion und Kunst.
Der Kunstvermittler Dominik Imhof (Zentrum Paul Klee) im Dialog mit dem Theologen Thomas Fries (Katholische Kirche Region Bern).
Sonntag, 6. März 2022, 15.00-16.00 Uhr
Ort: Zentrum Paul Klee, Monument im Fruchtland 3, 3006 Bern
mehr |
|
Ökumenische Kampagne 2022
Thema der diesjährigen Kampagne der Kirchen ist «Klimagerechtigkeit jetzt! Energie». Der Energieverbrauch ist global für 70 %, in der Schweiz gar für 78 % der CO2-Emmissionen verantwortlich. Mit unserem Lebensstil zerstören wir unsere Lebensgrundlage, Gottes wunderbare Schöpfung.
Mittwoch, 2. März bis Sonntag, 17. April 2022
Ort: in Ihrer Pfarrei oder Kirchgemeinde
mehr
|
 |
|
 |
Fasten und Sinne – sinnvolles Fasten
Fasten ist eine Möglichkeit, mit allen Sinnen zu erfahren, wie sich eine neue Welt anfühlen kann: befreiend, genügsam und gemeinschaftlich verbunden. Jede Person fastet zwar individuell. Die Gruppe trifft sich aber jeden Morgen zu einem Impuls und Austausch.
21.-26. März 2022, 07.15 bis 07.45 Uhr
(Anmeldung bis 20. März 2022)
Ort: offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, in Bern
mehr |
|
Mal-Workshops mit dem Künstler Uwe Appold
Thema: Spiritualität als Energie für Widerstand
Uwe Appold, der Künstler des Hungertuchs 2019/20, begleitet die Teilnehmer:innen dieser Workshops individuell in ihrem kreativen Gestaltungsprozess .
21.-23. März 2022, 17.00-21.00 Uhr Ort: Pfarrei Guthirt, Ittigen 24.-25. März 2022, 17.30-21.30,
26. März 09.30-13.30 Uhr Ort: Pfarrei Heiliggeist, Belp |
 |
|
 |
Ökumenische Ostermorgenfeier mit Weg durchs Quartier
Am frühen Morgen feiern wir das Geheimnis von Ostern. Wir gehen gemeinsam vom Friedhof Holligen zur Kirche im Haus der Religionen. Mit Pfr. Christian Walti (ref. Kirchgemeinde Frieden) und Angela Büchel Sladkovic (Kirche im Haus der Religionen).
Ostersonntag, 17. April 2022, 06.00 Uhr
Treffpunkt: Eingang Friedhof, Station «Holligen» bzw. neu «Anna-Seiler-Haus» (Bus 12), Freiburgstrasse, 3008 Bern
mehr |
|
Ostermarsch 2022 – «Klima schützen, Frieden schaffen»
Der Klimawandel wirkt weltweit als Konflikttreiber. Die Erderwärmung verursacht Ressourcenknappheiten, die Konflikte auslösen können bzw. bereits bestehende verschärfen. Deshalb müssen Klima- und Friedenspolitik zusammengedacht werden.
Ostermontag, 18. April 2022
13.00 Uhr Auftakt im Eichholz 14.30 Uhr Kundgebung auf dem Münsterplatz Bern
mehr
|
 |
|
 |
Ehevorbereitungskurs / Paar-Tag
Ein Angebot für Paare, die einen Ehevorbereitungskurs wünschen oder sich einen Tag Zeit für ihre Beziehungspflege nehmen möchten.
Die Belastungen und Herausforderungen des Alltags können Beziehungen empfindlich stören. Auf der Grundlage der aktuellen Paarforschung werden Anregungen und Informationen für eine gelingende Beziehung vermittelt.
Samstag, 7. Mai 2022, 09.00-17.00 Uhr (Anmeldung bis am 22. April 2022)
Ort: Zähringerstrasse 25, 3012 Bern
mehr
|
|
«Asymmetrie: Fluch oder Segen?»
Wir haben zum Thema «Asymmetrie: Fluch oder Segen?» Texte gelesen, die uns ungleiche Paare zeigten. Im Frühjahr werden wir den Fokus auf Machtverhältnisse legen. Wie gehen die biblischen Texte damit um? 1. und 3. Mittwoch im Monat, 17.30-18.45 Uhr
Ort: Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern
Flyer
|
 |
|
 |
Dock8 Restaurant
Am Dienstag, 1. Februar öffnet das Restaurant seine Türen. Es werden Gäste empfangen, es wird gekocht und ausgeschenkt:
Öffnungszeiten des Restaurants:
Mo-Mi von 09.00-17.00 Uhr Do-Fr von 09.00-22.00 Uhr
Am Samstag 2. April findet das offizielle Eröffnungsfest statt.
Ort: Holligerhof 8, 3008 Bern
mehr
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Kirche im Dialog, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern, Schweiz, 031 300 33 40, kircheimdialog@kathbern.ch / www.kircheimdialog.ch
|