|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
Liebe Leserinnen und Leser
Innehalten, Atmen, zur Ruhe kommen – eine Fastenwoche im März bietet dazu die Möglichkeit. Die Segensfeier zum Valentinstag wiederum lädt Sie ein, sich bewusst Zeit zu nehmen für die Partnerschaft.
Vielleicht möchten Sie in Dialog treten mit Musik, Kunst oder Fotografie? Vielleicht haben Sie das Bedürfnis, gemeinsam zu singen oder zu lesen? Wir hoffen, Sie finden in unserem Newsletter ein Angebot, das Sie anspricht.
Herzliche Grüsse
Andrea Meier (Leitung) Angela Büchel Sladkovic (Haus der Religionen/Gerechtigkeit/Friede/Schöpfung) Anouk Hählen und Zoe Lehmann (DOCK8) Isabelle Schreier (offene kirche bern) Doris Disch (Administration) |
|
|
Shared reading
Kurzgeschichten und Gedichte gemeinsam lesen mit Karin Glaus. Der geschützte Raum ermöglicht ein anschliessendes Gespräch mit persönlichen Anekdoten und inspirierenden Denkanstössen. Die Teilnahme am Lesen und am Gespräch ist freiwillig.
Freitag, 7. und 28. Februar, 09.00-10.30 Uhr DOCK8, Restaurant, Holligerhof 8, Bern
mehr |
|
Segensfeier für mancherlei Liebende
Die Liebe feiern, die Beziehung unter Gottes Segen stellen und zusammen auf die Liebe anstossen.
Gestaltung: Angela Büchel Sladkovic und Peter Sladkovic-Büchel. Musik: Peter Anderhalden (Piano) und Simon Vögeli (Saxofon)
Freitag, 14. Februar, 18.30 Uhr Kirche St. Marien, Wylerstrasse 26, Bern
mehr |
|
|
|
Camerata Bern – Konzertgeschenk
Es spielen die Musiker:innen der Camerata Bern unter der Leitung von Anthony Romaniuk Auszüge aus dem Programm «Old.New.Borrowed.Blue».
Das Erleben von Musik mit allen Sinnen ist genauso zentral wie der Austausch und die Begegnung zwischen den Musiker:innen und den Zuhörenden.
Freitag, 28 Februar, 19.30 Uhr DOCK8, Quartierraum Holliger, Holligerhof 8, Bern
mehr |
|
Fastenangebot mit Impulsen
Fasten ist eine Möglichkeit, bewusst durch eine bestimmte Zeit zu gehen. Wieder Luft zum Atmen zu haben, für Ideen, für Pausen und für sich selbst.
Einstimmungsabend in die Abbautage: Freitag, 7. März, 17.00 Uhr offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
In der Folgewoche tägliche Impulse und gemeinsamer Austausch. Fastenbrechen am 15. März.
mehr und zur Anmeldung
|
|
|
|
Kunst & Religion im Dialog ...
... in der Ausstellung Marisa Merz. In den Raum hören
Özlem Duvarci (Haus der Religionen/Aleviten) im Dialog mit Magdalena Schindler (Kunstmuseum Bern)
Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee, den drei Landeskirchen und dem Haus der Religionen.
Sonntag, 9. März, 15.00-16.00 Uhr Kunstmuseum Bern, Hodlerstrasse 8-12, Bern
|
|
«Faces of Yemen»
Begegnung mit der feministischen Aktivistin und Künstlerin Arwa Othman: Ihre fotografische Arbeit «Faces of Yemen» möchte einen Raum schaffen, um die menschliche Seite des Jemen zu würdigen.
Einführung, Präsentation der fotografischen Arbeit, Musik und Gespräch mit Arwa Othman und Elham Manea von der Uni Zürich.
Sonntag, 9. März, 17.30 Uhr offen kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
mehr
|
|
|
|
Singvolk – offenes Singen
Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.
Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.
Am 1. Donnerstag im Monat, jeweils 19.30 Uhr nächste Daten: 6. Februar, 6. März, 3. April
offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern
mehr |
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Kirche im Dialog, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern, Schweiz, 031 300 33 40, kircheimdialog@kathbern.ch / www.kircheimdialog.ch
|