Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Kid aktuell
Bildausschnitt: Website Stadt Bern, Aktionswoche gegen Rassismus

Liebe Leserinnen und Leser

«Ich sehe was, was du nicht siehst». Das Motto der Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus passt auch gut zur Fastenzeit. Diese Zeit lädt uns ein zum Perspektiven-Wechsel. Verzichten schärft die Sinne und lässt uns aufmerksam werden für andere Lebensrealitäten: im globalen Süden, aber auch hier in unserem direkten Umfeld.

Wir hoffen, dass Sie das eine oder andere Veranstaltungsangebot anspricht.

Herzliche Grüsse 

Team Fachzentrum Mensch und Gesellschaft


Neues Fachzentrum «Mensch und Gesellschaft» 

Die Fachstellen Kirche im Dialog, Kinder und Jugend sowie Sozialarbeit der Katholischen Kirche Region Bern sind neu zusammen unterwegs.

Die gemeinsame Vision ist es, auf die Bedürfnisse der Menschen in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft schneller reagieren zu können. Wir versprechen uns mit den verschlankten Strukturen positive Effekte für die Zusammenarbeit.

mehr zum Fachzentrum und zu unserem Mission Statement


Kampagne Fastenaktion/HEKS

Die Kampagne der kirchlichen Hilfswerke startet am Mittwoch, 5. März. Pfarreien und Kirchgemeinden bieten Suppentage, Aktionen und Gottesdienste an zum Thema «Hunger frisst Zukunft».

Informationen zu den Anlässen finden Sie im Pfarrblatt
und auf kathbern.ch (Auswahl «Fastenzeit und Ostern»).

Mittwoch, 5. März bis Sonntag, 20. April

mehr zur ökumenischen Kampagne 


Koproduzierte Religionen 

Wie man Judentum, Christentum und Islam unterscheiden kann, ohne sie zu trennen.

Ein Vortrag von Prof. Dr. Katharina Heyden, Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der Interreligiösen Begegnungen an der Universität Bern.

Mittwoch, 12. März, 19.00 Uhr
Haus der Religionen, Tribüne im OG, Europaplatz 1, Bern

mehr

Hallo Frühling – Hallo Zukunft

Visionstag im DOCK8: Wie sieht eine lebenswerte Zukunft in deinen schönsten Träumen aus oder wie sieht das Leben im Jahr 2073 aus? Wir freuen uns auf unterschiedliche Perspektiven – ob mit klaren Vorstellungen oder einfach aus Interesse.

Mach mit an der Zukunfts-Veranstaltung von Monda Futura in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Nachhaltigkeit der Katholischen Kirche Region Bern.

Samstag, 15. März, 09.00-12.00 Uhr
DOCK8, Quartierraum Holliger, Holligerhof 8, Bern

mehr


Kirche im Haus der Religionen

Bibliodrama – sich auseinandersetzen mit biblischen Erzählungen
Samstag, 15. März 2025, 10.00-12.30 Uhr

Kontemplation – im stillen Sitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen
Samstag, 22. März 2025, 09.30-16.45 Uhr

Haus der Religionen, Kirchenraum, Europaplatz 1, Bern

mehr


Frauenritual zum Frühlingsanfang

Grün – weiss – gelb: Das sind die Farben des erwachenden Frühlings. Unsere Herzen hüpfen angesichts dieser Boten. Denn sie sind die untrüglichen Zeichen dafür, dass das Leben wieder erwacht – allen Widerständen zum Trotz. Die Osterbotschaft meint genau das: Das Leben ist stärker als der Tod, immer wieder, auch wenn es oft nicht danach aussieht.

Alle Frauen* sind herzlich eingeladen.

Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr
offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern

 mehr


Stop Hate Speech – Workshop zu Hass im Netz

Wie viel Hass gibt es im Internet? Wer ist davon betroffen und wer verbreitet ihn? Workshop mit Sophie Achermann, Geschäftsführerin der Public Discourse Foundation. Für Fachleute und Interessierte.

Organisiert von der Katholischen Kirche Region Bern und der Evangelischreformierten Gesamtkirchgemeinde Bern im Rahmen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern.

Donnerstag, 20. März, 18.00-19.30 Uhr
(ab 17.00 Uhr gemeinsames Suppenessen)
DOCK8, Quartierraum Holliger, Holligerhof 8, Bern

mehr und zur Anmeldung bis 13.3.2025

Festival der Kulturen 

Am Festival der Kulturen beteiligen sich Künstler:innen und Künstler mit und ohne Migrationsvordergrund, Profis und Amateur:innen. Gemeinsam stehen sie auf gegen Rassismus und messen sich in einem Wettkampf mit Augenzwinkern. Jury sind Fachpersonen und das Publikum.

Der Anlass findet statt im Rahmen der 15. Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern. 

Samstag, 22. März, ab 15.00 Uhr
offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche, Spitalgasse 44, Bern

Vorschau auf das Festival an der Museumsnacht 2025:
Freitag, 21. März, ab 18.00 Uhr

mehr 


Kath. Kirche, Mensch und Gesellschaft, Mittelstr. 6a, 3012 Bern: www.menschundgesellschaft.ch
Kirche im Haus der Religionen, Europaplatz 1, 3008 Bern: www.haus-der-religionen.ch
offene kirche bern, Spitalgasse 44, 3011 Bern: www.offene-kirche.ch
DOCK8, im Holligerhof 8, 3008 Bern: www.dock8.ch

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.

Kath. Kirche Region Bern, Mensch und Gesellschaft, Mittelstrasse 6a, 3012 Bern, Schweiz, 031 300 33 40
Menschundgesellschaft.news@kathbern.ch / www.menschundgesellschaft.ch